Unterrichtsmedien von Jürgen Gratzke
Derzeit sind folgende Titel über die Westermann Verlagsgruppe, den Buchhandel sowie Online-Shops wie Amazon erhältlich. Eine direkte Verlinkung ist auch jeweils zu Amazon angegeben. Von älteren Titeln, die nur noch im Antiquariat und Restemarkt vertrieben werden, wird die Hauptseite des Autors bei Amazon angegeben.
Alle Erträge, die der Buchautor über seine Buchtitel erhält, wird er wieder in Bildungsinitiativen und Bildungsmedien sowie für das Digitale Lernen investieren.
Fachbuch- und Medienreihen
- Neueste Fachbuchreihe: IT-Berufe Grundstufe (Neuordnung ab August 2020)
- Fachbücher zur Beruflichen Informatik und zum Computerführerschein
- Fachbücher zur Ausbildung in den IT-Berufen
- Fachbücher zum Handwerk
- Sonstige Fachbücher im Antiquariat
1. Neueste Fachbuchreihe:
![]() |
Band 1: Schülerbuch, ca. 624 S., für die Lernfelder 1 bis 5 der Ausbildung in den IT-Berufen nach der Neuordnung ab August 2020, lieferbar ab 4. Quartal 2020, mehr Informationen auf der Verlagsseite des Westermann Verlages |
![]() |
Band 1: Arbeitsbuch für die Lernfelder 1 bis 5 der Ausbildung in den IT-Berufen nach Lernsituationen und passend zum Schülerbuch, mehr Informationen auf der Verlagsseite des Westermann Verlages |
![]() |
Schülerbuch, ca. 416 S., für die Lernfelder 6 bis 9 der Ausbildung in den technischen IT-Berufen nach der Neuordnung ab August 2020, lieferbar ab ca. Ende 2021, mehr Informationen auf der Verlagsseite des Westermann Verlages Blick ins Buch |
![]() |
Schülerbuch, ca. 416 S., für die Lernfelder 6 bis 9 der Ausbildung in den kaufmännischen IT-Berufen nach der Neuordnung ab August 2020, lieferbar ab ca. Ende 2021, mehr Informationen auf der Verlagsseite des Westermann Verlages |
2. Fachbuchreihe MEMO
Medientitel
Band 1: Schülerbuch für die Lernfelder 1 bis 4 der Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement, 2. Auflage, vierfarbig, 603 Seite | |
Band 1: Arbeitsheft für die Lernfelder 1 bis 4 der Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement, 2. Auflage, vierfarbig, DIN A4, 163 Seiten |
|
Band 1: Lösungsdateien für Lehrkräfte zum Download (gezippt ca. 52 MB) |
|
Band 1: Vorlagendateien für Schüler und Fachbuchnutzer kostenlos zum Download (gezippt ca. 7 MB) | |
Band 2: Schülerbuch für die Lernfelder 5 bis 8 der Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement, 1. Auflage, vierfarbig, 440 Seiten | |
Band 2: Arbeitsheft für die Lernfelder 5 bis 8 der Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement, 1. Auflage, vierfarbig, DIN A4, 155 Seiten | |
Band 2: Lösungsdateien für Lehrkräfte zum Download (gezippt ca. 16 MB) | |
Band 2: Vorlagendateien für Schüler und Fachbuchnutzer kostenlos zum Download (gezippt ca. 9,1 MB) |
|
Band 3: Schülerbuch für die Lernfelder 9 bis 13 der Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement, 1. Auflage, vierfarbig, 341 Seiten | |
Band 3: Arbeitsheft für die Lernfelder 1 bis 4 der Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement, 1. Auflage, vierfarbig, DIN A4, 172 Seiten | |
Band 3: Lösungsdateien für Lehrkräfte zum Download (gezippt ca. 38,5 MB) | |
Band 3: Vorlagendateien für Schüler und Fachbuchnutzer kostenlos zum Download (gezippt ca. 11,6 MB) Band 4: Zusatzband Informationsverarbeitung von Bernd Köhler: Schülerbuch insbesondere für den systematischen Einstieg in die Informationsverarbeitung der Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement, 1. Auflage, vierfarbig, 212 Seiten | |
Band 4: Zusatzband Informationsverarbeitung von Bernd Köhler: Online-Module und Vorlagen sowie Lösungen gezippt 28,9 MB kostenlos dazu bei Kauf des Zusatzbandes 2 |
Fachbücher zur Beruflichen Informatik und zum Computerführerschein
a) ECDL – Europäischer Computerführerschein
Konzept:
Dieses zertifizierte, einbändige Schülerbuch entspricht dem Syllabus 5.0 (Lehrplan) und bereitet auf alle 7 Teilprüfungen (Skills) des ECDL (European Computer Driving Licence) auf der Grundlage von Office ab Version 2010 und Windows ab Version 7 vor.
- Modul 1 - Grundlagen der Informationstechnologie (IT)
- Modul 2 - Betriebssysteme
- Modul 3 - Textverarbeitung
- Modul 4 - Tabellenkalkulation
- Modul 5 - Datenbanken
- Modul 6 - Präsentationen
- Modul 7 - Internet und Kommunikation
Anhand eines Modellunternehmens werden praxisnahe Lernsituationen vorgestellt. Das Buch ist für alle Bildungseinrichtungen, die einen Computerführerschein anbieten, einsetzbar. Wesentliche Inhaltsbereiche der EDV-Lerngebiete in Vollzeit- und Teilzeitschulformen werden abgedeckt.
Schülerband: ECDL - Europäischer Computerführerschein, von Jürgen Gratzke und Bernd Köhler, 3. Auflage 2011, vierfarbig, 479 Seiten mit eingelegter CD (Vorlagen- und Lösungsdateien) |
|
Die beigefügte CD-ROM enthält nützliche Vorlagen und Lösungen sowie Zusatzaufgaben zum Buch. Zum ECDL-Führerschein vgl. https://www.ecdl.de |
b) IT-Berufe - Wirtschafts- und Geschäftsprozesse
Für die Ausbildung in allen 5 IT-Berufen das am meisten eingesetzte Fachbuch für die Lernfelder 1, 2, 3, 8 und 11.
Konzept:
Auszubildende der IT-Berufe wollen aktuelle Inhalte, die genau dem Rahmenlehrplan und dem Prüfungskatalog der IHK entsprechen.
Die wichtigsten Lerninhalte wurden kompakt in Wissenscontainern zur Verfügung gestellt.
Über 2.000 Aufgaben zur Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit ermöglichen einen handlungs- und kompetenzorientierten Unterricht bis hin zur Projektarbeit.
Alle Lernfelder sind mit Handlungssituationen eines modernen IT-Systemhauses beschrieben, sodass die Kompetenzen praxisnah, handlungsorientiert und prüfungsnah erschlossen werden können.
Das Arbeitsheft in DIN a4-Format bietet zur Aufgabenbewältigung komplexerer Aufgaben Vorlagen sowie Zusatzaufgaben zur Wiederholung, Klausur- und Prüfungsvorbereitung.
Schülervorlagen (Dateien 5,5 MB gezippt) werden kostenlos über die Westermann-Verlagsseite als ergänzendeMaterialien für Schüler bereitgestellt. https://verlage.westermanngruppe.de/westermann/artikel/978-3-8045-5380-…
Lehrer können für alle Aufgaben Lösungen (46 MB Dateien gezippt) über die Westermann Verlagsseite erhalten. https://verlage.westermanngruppe.de/westermann/artikel/OD380452117/IT-B…
Schülerbuch, 5. Auflage, vierfarbig, 484 Seiten Lernfelder 1, 2, 3, 8, 11 |
|
Arbeitsheft, für die 5. Auflage, Lernfelder 1, 2, 3, 8, 11, mit Vorlagen für die Aufgabenbearbeitung des Schülerbuches und zusätzlichen Aufgaben zur Wiederholung und Prüfungsvorbereitung |
c) Berufliche Informatik - Informationsverarbeitung
Konzept:
Dieser Band ist speziell für das Berufliche Gymnasium, Fachoberschulen und höhere Berufsfachschulen konzipiert. Die neuen Handreichungen zu den EPA Berufliche Informatik in Niedersachsen wurden umgesetzt. Handlungsorientiert können über die beigefügte CD-ROM Vorlagen und Lösungen in den Unterricht entsprechend den Situationsbeschreibungen im Modellunternehmen eingebunden werden. Windows XP, Office 2003
Einführung in das Modellunternehmen und in Informatiksysteme
- Betriebssystem Windows XP
- Word für Windows
- Excel-Tabellenkalkulation
- VBA-Programmierung mit Excel
- Erstellen und Bearbeiten von Datenbanken
- Multimedia
- E-Commerce
- Informationsnetzwerke
- Statistische Analyseverfahren
Schülerband: Berufliche Informatik – Informationsverarbeitung, von Jürgen Gratzke und Bernd Köhler, 3. Auflage, vierfarbig, 584 Seiten | |
3. Fachbücher zum Handwerk
Rechnungswesen und Controlling im Handwerk
Konzept:
Auf der Basis des Rahmenlehrplans, Teil 3, wurde dieses Fachbuch für den ca. 80 stündigen Lehrgang „Rechnungswesen und Controlling im Handwerk“ konzipiert. 20 Jahre wurden damit viele tausend Meisteranwärterinnen und -anwärter zum Teil 3, Fachgebiet Rechnungswesen und Controlling, der Meisterprüfung vorbereitet.
![]() |
Teilnehmerbuch Rechnungswesen und Controlling im Handwerk: Nach DATEV SKR 03 und SKR 04. Buchführung und Kalkulation für Meister, Band 2, 2009, 192 Seiten, Verlag HG Medien, bitte beim Autor Jürgen Gratzke melden |
Lösungen Rechnungswesen und Controlling im Handwerk: Nach DATEV SKR 03 und SKR 04. Buchführung und Kalkulation für Meister, Band 2, 2009, 56 Seiten, Verlag HG Medien, bitte beim Autor Jürgen Gratzke melden |
4. Fachbücher von Jürgen Gratzke gebraucht oder im Antiquariat
Eine gute Zusammenstellung der bisher von Jürgen Gratzke herausgegebenen Fachbücher und Unterrichtsmedien kann man über Amazon und diesen Link aufrufen.
Anhang
PDF Dateien der 61 Lernsituatioen der Buchreihe MEMO Büromanagement
Gratzkes Methodensammlung für einen handlungsorientierten Unterricht